Die Leber spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel bei der Entgiftung des Körpers. Darüber hinaus ist die Leber eine wichtige Wärmequelle, die Leber sorgt für eine gute Körpertemperatur.
Man spricht von Leberversagen, wenn die Leber nicht richtig funktioniert. Bei Leberversagen sind der Stoffwechsel und die entgiftende Wirkung der Leber stark gestört. Leberversagen wird tatsächlich immer durch Symptome (Beschwerden) wahrgenommen. Leider ist dies immer in einer Zeit, in der die Leber nicht mehr richtig funktioniert.
Symptome eines Leberversagens können sein:
Die Hauptursache für eine vergrößerte Milz ist in der Regel eine Lebererkrankung wie eine Leberzirrhose oder ein Tumor in der Milz. Dies verursacht in der Regel Bauchschmerzen. Es kann zu Komplikationen wie einer Infektion oder einem Milzriss kommen.
Akutes Leberversagen (entzündliche Leber), chronisches Leberversagen (einschließlich Kupferansammlung), Leberzirrhose, Gallengangentzündung (Cholangitis) und Fettleber (Lipidose).